Die Erdbeben in Mexiko lassen uns alle schockiert zurück. Wie bleibt es erklärbar, dass unschuldige Menschen – darunter auch viele kleine Kinder – völlig unverhofft einer solchen Tragödie zum Opfer fallen. Es gibt wohl keine Antworten, die wir verstehen können.
Die kaum erträglichen Bilder der leidenden Menschen bleiben lange in unserem Bewusstsein. Ich frage mich oft: Wo und wie erfahren Menschen, die Angehörige und Freunde auf solch plötzliche und dramatische Weise verloren haben, in diesen Situationen der Verzweiflung überhaupt Zuversicht?
Hoffnung in Augenblicken der kompletten Hoffnungslosigkeit. Die Menschen zeigen wahrscheinlich ihre besten Seiten in genau solchen Extemsituationen. Anders bleibt die Selbstlosigkeit und Aufopferung, mit welcher sich viele Mexikaner bis zur Erschöpfung an der Suche von Verschütteten beteiligen, nicht erklärbar. Diese Menschlichkeit lässt in einem Moment der totalen Verzweiflung einen Schimmer Hoffnung erkennen. Nicht nur für die Betroffenen, sondern für die ganze Menschheit.